DIE HIGHLIGHTS DER EINZELNEN REGIONEN
Navarra unterteilt sich in 4 unterschiedliche Regionen mit ihren jeweiligen besonderen Charakteristika:
-
Pamplona
Die Hauptstadt liegt im Zentrum Navarras und bietet eine gute Ausgangslage, um den Rest der Region zu erkunden. Pamplona ist eine sehr grüne Stadt, die von Festungsanlagen geprägt und darüber hinaus weltberühmt für ihr San-Fermín-Fest ist, das jedes Jahr von Anfang bis Mitte Juli stattfindet. Die von der UNESCO geschützte Stadtmauer lädt zu einem Bummel durch die charmante Altstadt ein: kleine Plätze, charmante Terrassen, eine eindrucksvolle Kathedrale, mittelalterliche Kirchen und Geschäfte, in denen man eine nette Zeit verbringen und ausgezeichnete lokale Spezialitäten erwerben kann.
Sehr zu empfehlen ist auch eine Tour durch die lebhaften Bars der Stadt. Hier gilt es, die kleinen lokalen Leckerbissen, Pinchos genannt, als Vorspeise zum Mittag- oder Abendessen zu probieren und dabei die einzigartige Atmosphäre der Stadt zu genießen.
-
Die Pyrenäen
Die Gebirgskette liegt im Norden der Region und bietet eine einzigartige grüne und bergige Landschaft. Die hohen Gipfel des Ostens werden zunehmend kleiner, je mehr sie sich den grünen Tälern des Kantabrischen Meeres im Westen nähern. Ebenfalls finden Sie entlang dieser Route traditionelle Täler wie Roncal oder Baztan, steile Schluchten, in denen Gänsegeier nisten, spektakuläre Wälder wie Irati oder der Naturpark von Bertiz, das romanische Heiligtum Aralar oder geheimnisvolle Höhlen wie die in Zugarramurdi.
Neben der Landschaft bestechen hier die Dörfer mit ihren schönen, oft jahrhundertealten typischen Bauernhäusern.
Im Herzen der Pyrenäen, und zwar in dem legendären Ort Orreaga/Roncesvalles, beginnt zudem der weltberühmte tausendjährige Jakobsweg in Spanien.
-
La Zona Media
In dieser Gegend führt der Französische Jakobsweg weiter nach Westen zwischen sanften Hügeln, Weinbergen und Getreidefeldern und zeigt uns einige der architektonischen Juwelen Navarras, wie die achteckige Kirche Eunate, die Klöster Iranzu und Iratxe, die romanische Brücke in Puente la Reina oder monumentale Städte wie Estella/Lizarra oder Viana.
Auf der westlichen Seite durchquert der Weg die Ländereien der mittelalterlichen Javier-Burg, in dem der Schutzpatron Navarras geboren wurde, das Kloster Leyre, in dem täglich gregorianische Gesänge zu hören sind, sowie die Kirche Santa María in Sangüesa mit ihrer außergewöhnlichen romanischen Fassade.
Hier finden Sie auch einen der sehenswertesten Orte Navarras, den gotischen Palast von Olite sowie bezaubernde mittelalterliche Dörfer wie Ujué und Festungsbauten wie in Artajona. Eine der Naturschönheiten, die Sie unbedingt erleben sollten, ist die Quelle des Flusses Urederra mit ihrem wunderschönen türkisfarbenen Wasser.
Weitere Informationen -
La Ribera
Der Süden von Navarra hat einen offenen und fröhlichen Charakter. Ein Gebiet mit vielen Ebenen, in dem der spektakuläre Naturpark Bardenas Reales durch seine Halbwüste mit mondähnlichem Aussehen unweit der Pyrenäen für Bewunderung sorgt.
Tudela ist die Hauptstadt von La Ribera und die zweitgrößte Stadt Navarras. Sie wurde im 9. Jahrhundert von den Arabern gegründet. Die hiesige jüdische Gemeinde gilt als Wiege von Dichtern, Philosophen und Reisenden. Ihr Wahrzeichen ist die Kathedrale, aber auch die schöne Plaza de los Fueros und die Altstadt laden zu einem Spaziergang ein, bei dem Sie Paläste und Kirchen entdecken können, die von der Vergangenheit der Stadt erzählen. Eine Geschichte, die wir auch an anderen religiösen Sehenswürdigkeiten der Gegend entdecken können: dem Zisterzienserkloster La Oliva, dem Kloster Fitero und dem Kloster Tulebras.
Nicht zu vergessen, dass wir uns im Reich des Gemüses befinden, das vom weltberühmten Chefkoch Ferrán Adrià selbst gepriesen wird. Was gibt es Schöneres, als zum Abschluss unserer Reise durch Navarra die köstlichen Piquillo-Paprikaschoten, die Salatherzen aus Tudela, den Spargel oder die Artischocken dort zu kosten, wo sie aus der Erde sprießen.
Weitere Informationen
GASTRONOMIE
Eine alte Volksweisheit besagt, dass man im Norden Spaniens hervorragend essen kann.
Dem können wir nur zustimmen: Wir lieben es, unsere Gastronomie im eigenen Hause, im Restaurant oder in der Dorfgesellschaft zu genießen und mit unseren Lieben eine leckere Mahlzeit einzunehmen!
Gegrilltes Rindersteak, schmackhaftes Wildfleisch wie Wildbret, Taube oder Rebhuhn, Lammkoteletts ... Hinzu kommt das aromatische Gemüse, das in der Region angebaut wird, darunter Zarte Artischocken, feiner Spargel, Borretsch oder schmackhaftePaprika.
Die einheimische Küche können Sie in den unzähligen Bars in Form von Pinchos oder in Restaurants genießen, wo es mit den höchsten Kochkünsten gelingt, Tradition und Avantgarde zu verbinden. Darüber hinaus bieten die örtlichen Unternehmen zahlreiche Aktivitäten an, um Ihnen die kulinarische Kultur des Landes aus einem anderen Blickwinkel näher zu bringen - im Königreich Navarra erwartet Sie sogar eine eigene Weinroute!
Denken Sie auch daran, dass Sie unsere Aromen mit nach Hause nehmen können. In den Geschäften, auf Messen und Märkten finden Sie in ganz Navarra lokale Spezialitäten wie die Txistorra-Wurst, Konserven, Wein, Käse, Öl, Süßwaren und Cava. Viele von ihnen haben eine eigene Herkunftsbezeichnung wie die berühmten Piquillo-Paprikaschoten.
Wenn Ihnen bereits jetzt das Wasser im Mund zusammengelaufen ist und Sie mehr über unsere kulinarischen Geheimnisse erfahren möchten, dann stellen wir Ihnen im Anschluss die wichtigsten Zutaten unserer abwechslungsreichen und ausgezeichneten Gastronomie vor.
Möchten Sie gerne ein typisches Rezept aus Navarra zubereiten?

Navarra, Tourismus der anderen Art
Ein "Tourismus der anderen Art“ besteht darin, sich des Fußabdrucks bewusst zu sein, den wir an jedem Ort hinterlassen, den wir besuchen. Und den Zauber dieses Ortes zu bewahren. Es geht darum, eins mit Natur und Kultur zu werden und dazu zu gehören.
sich mehr mit der Natur und der Kultur zu verbinden. Ich wollte dazugehören.
Und auch Navarra möchte bei seinen Besuchern in bester Erinnerung bleiben.
Önotourismus
Navarra verfügt über eine eigene Herkunftsbezeichnung: die D.O. Navarra. Zudem teilen wir uns fpr einige Weine eine Herkunftsbezeichnung mit La Rioja und dem Baskenland: die D.O. Rioja.
Die Weißweine sind trotz ihres kurzen Reifeprozesses schmackhaft, fruchtig, frisch und reich an Aromen.
Die Roséweine gehören zu den besten der Welt. Sie werden aus der Grenache-Traube gewonnen und sind mit der natürlichsten und ältesten Saignée-Methode hergestellt. Fruchtig, frisch und rein mit leichten Kohlensäurebläschen dürfen sie auch von Jugendlichen konsumiert werden.
Unsere Rotweine werden größtenteils aus den Rebsorten Tempranillo, Grenache, Cabernet Sauvignon und Merlot hergestellt. Bei diesen fruchtigen, starken und schmackhaften Weinen überwiegen kirschrote Farben in Dachziegeltönen.
Natürlich darf in diesem Zusammenhang auch der navarrische Likör schlechthin nicht fehlen: der reichhaltige Pacharán, den viele Familien traditionell selbst zubereiten, indem Sie die auf dem Land gepflückte Schlehenfrüchte in Anis einlegen.



Aktivitäten und gastronomische Erlebnissse
Wenn Sie die regionale Küche hautnah erleben möchten, sollten Sie unbedingt die navarrischen Gastronomieführer und Hersteller aufsuchen, die Ihnen diesen kulturellen Aspekt aus erster Hand nahebringen. Sie können Weinkellereien und Mühlen besichtigen, Olivenöl, Wein, Käse und sogar Trüffel verkosten, Pilzkunde und Aktivitäten in den Weinbergen erleben und eine Pincho-Tour durch Pamplona machen ... Läuft Ihnen da nicht das Wasser im Mund zusammen?

Unterkünfte für jeden Geschmack
Herrliche Landschaften und viel Raum für Unternehmungen in der freien Natur: das nordspanische Navarra hat Urlaubern zu jeder Jahreszeit viel zu bieten.
Das i-Tüpfelchen sind individuelle und ungewöhnliche Unterkünfte, die als ideale Ausgangspunkte für Entdeckungstouren in der vielfältigen Region dienen.
Ein Iglu im Wald, eine alte Mühle oder trutzige Landhäuser aus Stein – das sind nur einige der exklusiven Unterkunftsmöglichkeiten im nordspanischen Navarra.
Wer hier seinen Urlaub verbringt, kann sich auf ungestörte Nächte in einem besonderen Ambiente und mit viel Nähe zur Natur freuen.

Fahrradtourismus
Sind Sie gerne auf zwei Rädern unterwegs? Sie lieben es, schnell, flexibel und ohne den Stress einer Autofahrt voranzukommen? Dann haben Sie Glück, denn Navarra ist ideal, um es mit dem Fahrrad zu erkunden.
Die Vielfalt der Landschaften in unserem Gebiet bietet ein Terrain für jedes Alter. Navarra besticht durch endlose Ebenen und ein hügeliges Terrain, Wüstenlandschaften und üppige Wälder sowie ein Netz von Grünen Wegen und Naturpfaden von mehr als 120 Kilometern Länge.
Die Infrastruktur ist beneidenswert und erst die herrlichen Ausblicke ... Sie werden begeistert sein, denn sie sind unvergesslich.
Zögern Sie also nicht: Wenn Sie gerne Rad fahren, bringen Sie Ihr Fahrrad bei Ihrer nächsten Reise mit oder leihen Sie sich eins aus. Wir kümmern uns derweil um die wunderschöne Gegend.

Die umfassendsten Informationen zum Tourismus in Navarra